Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Alex und Jo

Mehr Informationen finden Sie hier!

#78 Von Kim Kardashian über Jeff Koons, Rick Rubin bis zu Tim Ferriss. Die Nachlese des OMR Festivals

Shownotes

In dieser Solo-Episode berichtet Alex von der OMR-Konferenz, eine der größten Medienveranstaltungen mit Festival-Atmosphäre. Alex teilt seine Erfahrungen und Highlights von der Konferenz, bei der prominente Redner wie Kim Kardashian, Jeff Koons, Tim Ferriss und Rick Rubin auftraten. Wir besprechen die inspirierenden Vorträge über Kunst, Kreativität oder Lebensführung. U.a. geht es um Tim Ferriss' Vortrag über Produktivität und Erfolg, sowie seine berühmte „Vier-Stunden-Woche“. Auftritte bekannter Musiker bereicherten das Gesamterlebnis der Konferenz, u.a. Shirin David, Tokio Hotel oder Ski Aggu mit Otto, die ihren Hit "Friesenjung" performten. Hört rein und lasst euch von den Ideen und kreativen Ansätzen inspirieren, die diese Konferenz zu bieten hatte.

* Besucht auch unseren Sponsor der OMR Episode: https://gnlfootwear.com/

GNL - Footwear aus der Schweiz. Entwickelt mit der 360°Walk Technologie um dich zu einem glücklichen und gesunden Lebensstil zu inspirieren.»

Profitiere mit dem Podcast Special Code: «Sockenwiediese» von kostenlosen Socken, zu deiner Schuhbestellung. Socken zusätzlich dem Warenkorb hinzufügen und Code: «Sockenwiediese» eingeben.

*

Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/

Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Transkript anzeigen

00:00:00: (Rhythmische Musik)

00:00:01: Tage wie diese.

00:00:06: Alex Broicher fragt sich und seine Gäste,

00:00:10: was eigentlich gerade los ist.

00:00:12: (Rhythmische Musik)

00:00:13: Herzlich willkommen zu "Tage wie diese".

00:00:17: Heute habt ihr mal nur mich am Mikro eine kleine Solo.

00:00:22: Und zwar anlässig der OMR-Konferenz,

00:00:25: das eigentliche Online-Marketing Rockstars, ein bisschen Albern.

00:00:29: Aber mittlerweile hat sich zu einem ganz großen Branche-Event

00:00:33: auch für die Medienbranche entwickelt

00:00:35: und mit einem wahnsinnigen Liner-Wochern-Stars aufwartet.

00:00:40: Und dieses Jahr, um es hier direkt vorn im ersten Satz zu teasing,

00:00:44: unter anderem mit Cam Kardashian, mit Tokyo-Tale,

00:00:47: aber auch mit internationalen Spekern wie Rick Rubin,

00:00:51: Jeff Koons oder Tim Ferriss.

00:00:53: So, das aber erst mal als Kleiner Taser.

00:00:56: Also, ich werde heute in dieser Folge eine kleine Rückschau,

00:01:00: eine kleine Nachbetrachtung ganz persönlich zur OMR machen.

00:01:04: Und aber bevor es losgeht, ein paar Worte zusammensponsore.

00:01:09: Noch mehr Schritte bei der nächsten Messe.

00:01:12: Kein Problem mit den innovativen Schuhen von G&L Footwear aus der Schweiz.

00:01:17: Entwickelt mit der 360-Grad-Walk-Technologie,

00:01:21: um dich zu einem glücklichen und gesunden Lebensstil zu inspirieren.

00:01:25: Profitiere mit dem Podcast-Spezial-Code "Socken wie Diesel"

00:01:29: von kostenlosen Socken zu deiner Schuhgestellung.

00:01:32: Socken zusätzlich zum wahren Kopf hinzufügen

00:01:35: und Code "Socken wie Diesel" eingeben.

00:01:37: Alle Infos findet ihr in den Shownotes.

00:01:40: So, ja, das war unser Sponsor, den wir freundlicherweise

00:01:44: ebenfalls auf dieser Messe getroffen haben.

00:01:46: Grüße gehen raus an Stefan.

00:01:49: Also, los geht's.

00:01:50: Die OMR ist ein Festival mit ca. 70.000 Besuchern gewesen.

00:01:53: Das heißt, wirklich Festival-Ferakter.

00:01:55: Am 7.8. Mai in Hamburg, die ganze Messe war belegt.

00:01:59: Und wir hatten ein kleines Klassen-Treffen.

00:02:02: Denn zu Beginn hat unser Boss Markus Lanz die Messe eröffnet.

00:02:07: Nach einem Vortrag von Robert H. Weg

00:02:10: hat er diesen Schönen auf der Bühne auseinandergenommen.

00:02:13: Das war sozusagen nicht nur die einzige politische Größe.

00:02:17: Auch Christian Lindner hat gesprochen.

00:02:19: Obwohl ich ihn jetzt nicht immer politisch unterstütze,

00:02:22: oder auch ein eindruckende Rede habe,

00:02:24: ich möchte in diesem Podcast nicht mehr so politisch werden.

00:02:27: Insofern wollen wir das hier gar nicht vertiefen.

00:02:30: Ich werde zu allen Inhalten ein großes "real" zusammenstellen.

00:02:34: Mit Videos von Veranstaltungen und den Reden und den Auftritten.

00:02:37: Und da könnt ihr gegebenenfalls auch noch mal reinhören,

00:02:41: was denn so die Politiker gehört haben.

00:02:43: Man sonst ein bisschen um das andere gehen.

00:02:45: Ja, und da geht's auch schon los.

00:02:47: Am 1. Tag war natürlich der absolute Stargast Kim Kardashian,

00:02:51: und da wurde lange darüber spekuliert,

00:02:53: extra eingeflohen worden ist aus den USA,

00:02:55: die im Abend zuvor noch selber auf ihrem Instagram

00:02:58: von der Met Gala gepostet hatte.

00:03:00: Und entsprechend müde war sie auch auf der Bühne.

00:03:04: Also zwei Sachen, die mich verwundert haben.

00:03:06: Erstens wird sie ja immer so ein bisschen wie so eine überdimensionierte,

00:03:10: wie am Computer, optionierte Sanduhrfigur dargestellt.

00:03:15: Und ich finde, sie wirkt eigentlich ganz normal.

00:03:19: Und so, sie ist ganz normal, professioniert und wirkt auch

00:03:22: einfach ganz aufgeräumt und gar nicht, ja, hat keine großen Star.

00:03:27: Allerdings war sie tatsächlich sehr müde.

00:03:29: Wahrscheinlich hat sie in ihrem Privatjet kaum geschlafen,

00:03:32: denn eigentlich hätte sie das ja können.

00:03:34: Sie war dann im Gespräch mit einer Westjournalistin,

00:03:37: und das verlief auch eigentlich relativ freudungslos,

00:03:39: bis auch die Tatsache, wie gesagt, dass sie relativ wenig Motionen gezeigt hat.

00:03:43: Also, es war ja live, man sah sie.

00:03:45: Und man hätte sonst auch denken können, das ist eine Sprechpuppe.

00:03:49: Wurde die Veranstaltung dann gestört von Free Palestine rufen.

00:03:52: Er hat eine verhüllte, schwarze, ein schwarz-füllte Dame,

00:03:56: sozusagen die Veranstaltung mit Zwischenrufen gestört.

00:03:59: Das wurde dann erst auch zugelassen von Kim Kardashian,

00:04:03: die das relativ, wie soll man das sagen, liberalen Namen,

00:04:06: die sagte Free All, also jeder soll seine Meinung sagen dürfen.

00:04:10: Das ist ja durchaus dann kontroverse momentan, wie man damit umgeht.

00:04:14: Die Dame, die gestürtert wurde, dann hat sich halt aus dem Saal geleitet

00:04:17: und Kim Kardashian hat weitergerät.

00:04:19: Aber ja, also die Interviewer waren eine Westjournalistin,

00:04:22: die kannten sich und sie hatte Worte Kim Kardashian

00:04:26: als Entrepreneur, als Business-Investorin darstellen.

00:04:30: Und ja, die Rolle hat ihr selber gar nicht so gelegen,

00:04:33: wie sie gesagt hat, dafür fühlt sie sich selber unwohl.

00:04:36: Und man hat eine Kim Kardashian erlebt,

00:04:38: die eigentlich nicht so laut, nicht so trashig.

00:04:41: Daher kommt, wie man sie eigentlich in den Medien dargestellt bekommt,

00:04:45: oder sie sich inszeniert, haben sie selber auch ein großes Misstrauen

00:04:50: gegen AI, um künstliche Intelligenz geäußert.

00:04:54: Denn darum ging es auch ganz viel in dieser Messe,

00:04:56: um Zukunftstechnologien und um künstliche Intelligenz.

00:05:00: Sie hat erzählt, dass sie ein Werbespot getreten hat

00:05:02: für ihre eigene Marke, sie macht so eine Shapewear-Marke.

00:05:05: Und da hätte die letzte Szene,

00:05:07: hätte sie selber in 27 verschiedenen Rollen und Kostümen sein sollen.

00:05:13: Das wollte die Produktion mit AI machen,

00:05:15: das hat sie dann lieber selber getreten.

00:05:17: Statt das den Computer machen zu lassen,

00:05:19: oder statt ihre persönlichen Daten, ihre Körperdaten,

00:05:24: in den Computer zu geben, das der die manipuliert.

00:05:27: Also, das ist nur eine Randbemerkung,

00:05:29: weil das so ein großes Thema war.

00:05:31: Ansonsten war sie ganz aufgeräumt, bisschen müde.

00:05:34: Und zum Ende wurde sie dann noch ein bisschen offener

00:05:37: und luxiger und Lochgerau und hat auch mal gelächelt.

00:05:40: Ansonsten wirkte sie ein bisschen unsicher auf dieser großen Bühne,

00:05:43: ein bisschen schläfrig.

00:05:45: Und die astronomischen Summen, die dafür im Raum stehen,

00:05:49: die sie bekommen, hat als Gage reichen von 1 Million bis 5 Millionen.

00:05:53: Wer weiß, also 70.000 Menschen, ein Ticket um die 800 Euro.

00:05:58: Und dazu noch mal die ganzen Aussteller, die ja auch bezahlen.

00:06:01: Und die ganzen Masterclasses, wer weiß, vielleicht lohnt sich das.

00:06:04: Vielleicht ist es auch nicht so viel gewesen.

00:06:06: Es bleibt ein Geheimnis.

00:06:09: Auf Insta, mein Realseed, werdet ihr einiges dazu mehr erfahren können.

00:06:15: Wir haben dazu auch einen Podcast gemacht,

00:06:17: "Vergangene Woche mit Heiko Schönborn".

00:06:19: Der leitet eine große Paparazzi-Agentur,

00:06:21: das ist Action Press, ein interzionales Haus, ganz viele Bilder.

00:06:25: Und das ganze Business, der Vermarktung von prominenten Bildern,

00:06:29: auch unter anderem von Kim Kardashian,

00:06:31: auch noch mal unter einem anderen Gesichtspunkt beleuchtet,

00:06:34: wie ihr das interessiert.

00:06:37: Und das ist rein in die "Vergangene Woche".

00:06:39: Ja, und dann war auf der Messe sehr viel Medienbetrieb.

00:06:43: Ich habe mir Naturgemäß aus meiner Branche heraus sehr viel Medien angehört.

00:06:48: Ich war auf dem Stand von Amazon Prime genauso wie bei der AID.

00:06:53: Ich habe da vielen interessanten Talks gelauscht

00:06:55: und auch persönliche Gespräche geführt.

00:06:57: Das ist hier aber jetzt weniger interessant,

00:06:59: sondern soll nur zum Übergang bieten.

00:07:02: Denn tatsächlich waren auch viele Influencer und Großen

00:07:06: aus der Branche selber geladen.

00:07:08: Also ob es eine Mental Health-Bühne gab,

00:07:11: bei der Roschina Polinski, für die Videozeugs war.

00:07:16: Oder ob es Bühnen waren, auf den großen YouTuber zu hören waren.

00:07:24: Überall waren es eigentlich große Menschenmengen.

00:07:29: Die Säle fast nicht, als man das fast nicht reingekommen hat,

00:07:33: so voll war es.

00:07:36: Ja, abends gab es immer schöne Konzerte.

00:07:38: Zum ersten Abend kamen tatsächlich ein Auto mit Shiyago.

00:07:41: Er hat seine neue Version, die Nummer 1 von "Friesenjung" gespielt.

00:07:45: Und ein kleiner Auftritt von "Tokyo-Tay", die vorher auf der Stage waren.

00:07:49: Am zweiten Abend hatten wir das Glück,

00:07:51: "Shiren David" noch mal hören zu dürfen mit einem kleinen Privatkonzert.

00:07:55: Das klingt jetzt so privats, was sicherlich vor 10.000 bis 15.000 Leuten.

00:08:00: Und auch diese Videos seht ihr alle, wenn ihr mir auf Insta folgt.

00:08:04: Aber jetzt zum zweiten Tag, ein zweiter Tag,

00:08:07: der für mich sozusagen noch viel interessanter war.

00:08:11: Weil es großes Speaker waren, die ich gerne hören wollte,

00:08:15: die ich mir auch auf die Wortschliste gelegt hatte.

00:08:18: Unter anderem den Künstler Jeff Coons.

00:08:21: Unter anderem die Musikproduzentenlegende und Kreativitätstrainer Rick Rubin.

00:08:27: Oder halt den Blogger und Podcaster Tim Ferriss.

00:08:32: Und von denen drei will ich noch ein bisschen genauer erzählen.

00:08:35: In dem Sinne von den Konzerten könnt ihr auf meinem Insta genug Videos sehen.

00:08:40: Aber da gibt es jetzt nicht sofort viel zuvor einen Bericht.

00:08:43: Also fangen wir mal vorne an.

00:08:46: Jeff Coons ist vielleicht vielen ein Begriff.

00:08:48: Er hat in den 80er- und 90er-Jahren schon angefangen, wurde oder bekannter.

00:08:52: Schon früher angefangen, er wurde schon bekannter.

00:08:55: Er hatte eine Phase, in der er sehr viel mit Keramik gemacht hat.

00:08:59: Er hat die Skulpturen von sich selber mit einer Vorunterstellerin in Keramik gemacht.

00:09:04: Danach hat er Michael Jackson mit seinem Affen Bubbles in Keramik gearbeitet.

00:09:08: Es gab dann eine Phase, in der er die Balloonskulpturen gemacht hat.

00:09:13: Die, den Ballunhasen, der so ein bisschen dem ähnelt,

00:09:16: was man aus einem Strandurlaub kennt,

00:09:18: wenn jemand aus einem langen Luftballon so einen Hasen dreht.

00:09:22: Und die Balloonskulpturen aus glänzenden, verspiegelten Metallikskulpturen

00:09:28: in riesengroße.

00:09:30: Sein Örfris wenig zu überschauen, sehr großartig.

00:09:34: Und Jeff Coons hat dort also gesprochen und wurde natürlich auch gefragt,

00:09:38: wie er die Kunst sieht.

00:09:40: Er für ihn ist Kunst eigentlich die Kommunikation mit den Menschen.

00:09:44: Es ist eigentlich nur mit den Menschen ein Dialog treten.

00:09:47: Und er sagt, das Schöne eigentlich daran, Kunst zu machen ist,

00:09:50: dass man eine Welt erschafft, wie man sie selber mag,

00:09:53: wie man sie nur selber sieht.

00:09:56: Und man hat eine Welt, die in man anderen Menschen erlaubt,

00:09:59: so einzutreten, um mit einem selber in Dialog zu treten.

00:10:03: Aber die nur für einen selber geschaffen ist.

00:10:06: Eigentlich eine tolle Geschichte.

00:10:08: Er erzählte auch, wie er angefangen hat.

00:10:10: Er wurde selbstverständlich gefragt, wie er es geschafft hat,

00:10:14: sichtbar zu werden für Sammler, für Museen.

00:10:17: Er erzählte einige Anekdoten aus seiner Frutzeit,

00:10:20: unter anderem mit dem großen deutschen Sammler

00:10:22: und Museumsdirektor Kaspar König.

00:10:25: Aber auch vor allem, dass er zu der Zeit,

00:10:28: als er noch sehr, sehr jung war und Kunststudent war,

00:10:31: in New York gelebt hat und New York City.

00:10:34: Und dort, Salva Dordali, der große Surrealismuskünstler,

00:10:38: im Hotel gelebt hat.

00:10:40: Er war bekannt, dass er dort da lebte und arbeitete.

00:10:43: Und seine Mutter sagte, geh doch mal hin, stelle dich mal vor.

00:10:47: Das ist eigentlich für eine unsinnige Idee.

00:10:49: Er hat dann wirklich einmal im Hotel angerufen

00:10:52: und wurde tatsächlich durchgestellt und sprach mit Dordali

00:10:55: und er tut ihn ein, diesen neugierigen Jung.

00:10:58: Er hat ihn dann häufiger getroffen, hat ihm geholfen,

00:11:02: seine Karriere hat ihm geholfen, Kontakt zusammen zu bekommen.

00:11:05: Er hat ihm vor allem den Mut und der Selbstvertrauen gegeben,

00:11:09: Künstler zu sein und seine eigene Kunst zu vertrauen.

00:11:13: Das war irgendwie eine schöne berührende Geschichte,

00:11:17: die natürlich Bottom Line auch die Message trägt,

00:11:22: wenn man es vielleicht so sagen möchte,

00:11:24: dass man einfach nicht nur an sich selber glauben muss,

00:11:27: sondern es auch ein bisschen Glück braucht.

00:11:30: Er war auch zeitlosig, wahnsinnig dankbar,

00:11:32: dass dieser Mensch seine Zeit geopfert hat,

00:11:34: um diesem Jung, der er damals war, zu helfen.

00:11:37: Und vielleicht ist das auch eine schöne Botschaft an uns alle,

00:11:40: dass man manchmal ein bisschen Zeit investieren sollte

00:11:43: in etwas, was nicht direkt einen Mann etwas bringt,

00:11:46: was nicht direkt ein Outcome hat.

00:11:48: Und vielleicht mal jemanden, die arme zu greifen,

00:11:51: die Hilfe benötigt,

00:11:53: denn man weiß nie, wofür es gut ist.

00:11:55: Und Karma wird es einem sicher danken.

00:11:57: Ja, das war Jeff Kunz. Es war auch ganz schön.

00:12:00: Also hatte so eine wahnsinnige innere Ruhe und so ein inneres Leuchten und ja hatte,

00:12:07: glaube ich, brachte was auf die Bühne, was darf, so einer Marketing-Messe auch nicht

00:12:11: viel, weil nämlich so eine innere Souveränität, die ja ausstrahlte und die auch versuchte

00:12:16: auf andere Menschen zu übertragen in den kleinen Q&As.

00:12:19: Auch dazu gibt es tolle Videos bei Insta immer wieder reingucken.

00:12:23: So und ja, dann für mich auch nochmal ein ganz toller Auftritt von Tim Ferriss, wer Tim

00:12:31: Ferriss nicht kennt.

00:12:32: Tim Ferriss ist ein sehr berühmter Blogger, wenn man jetzt Blogger hört, denkt man so,

00:12:38: naja, jeder ist irgendwie ein Blogger, aber nein.

00:12:41: Tim Ferriss ist der Blogger mit der, glaube ich, größten Reichweite auf der Welt oder

00:12:45: vielleicht in der westlichen Welt oder zumindest eine der größten Reichweiten.

00:12:49: Er sagt, glaube ich, die größte, aber wer weiß, ob man das so quantifizieren kann.

00:12:53: Er hat auch dazu Newsletter zu seinem Blog und der wird auch von wahnsinnigen Leuten

00:12:58: gelesen und ich selber hatte mit ihm nie so eine enge Verbindung.

00:13:02: Freunde von mir haben mir schon vor zehn Jahren empfohlen und ich habe ihn auch mal abonniert

00:13:05: und das aber nie geschafft, weil er auch sehr, sehr lange Texte schreibt.

00:13:09: Tim Ferriss ist vielen jetzt ein Bekannt geworden, weil er hatte 4 Nummer 1, also New York Times

00:13:16: Bestseller, die standen teilweise jahrelang auf Platz 1 in Amerika, sicherlich in hart

00:13:21: umkämpfter Markt und eines davon, das glaube ich sehr bekannt gewonnen ist, auch hier ist

00:13:26: die 4 Stundenwoche.

00:13:28: Also die Idee, dass es reicht, 4 Stunden in der Woche eigentlich zu arbeiten und dass

00:13:33: man damit eigentlich auch reich werden kann und glücklich werden kann und auch das erreichen,

00:13:37: was man möchte.

00:13:38: Lustigerweise ist Tim Ferriss, der gefragt wurde, hast du denn eigentlich mal die 4 Stundenwoche

00:13:45: wirklich ausgelebt, sagte sowas, naja, ich arbeite halt gern, ich bin halt gerne Content

00:13:50: Creator und ich bin wahnsinnig gerne Kreativ und mache halt Sachen.

00:13:53: Also auf Deutsch nein, auch er lebt nicht nach seinem Mantra und vielleicht war es auch ein

00:13:58: bisschen ein Marketing Gag denn er erzählte auf der Bühne auch die Anekdote, dass das

00:14:02: ursprünglich mal hieß, die 2 Stundenwochen sein Verleger gesagt hat, also sorry, das

00:14:07: ist so unglaubwürdig, der geht gerne mit und hat gesagt, hm, und wie wär's damit, 4

00:14:11: Stunden und hat der Verleger gesagt, ja gut mein Wegen.

00:14:13: Das ist immer noch aufrüttelnd genug und lass uns das nehmen.

00:14:16: Also man merkt, da ist auch ein bisschen viel US Marketing dahinter, auf jeden Fall war

00:14:22: natürlich gegen das Datum Fokus, das ging darauf auf Sachen, die man selber kann, es

00:14:27: ging darauf auf, dass man auch delegieren kann und dass man Dinge externalisieren kann

00:14:32: und nicht alles selber machen soll und keinen Kontrollwahl entwickeln soll, aber das geht

00:14:36: sicherlich jetzt auch nur von Selbstständigen, die schon laufendes Business haben und nicht

00:14:40: unbedingt für jemand, der corporate ist oder angestellt, aber gut, also das war doch mal

00:14:44: ganz interessant, den, sozusagen den intellektuellen Kopf hinter diesen ganzen Gedanken und diesen

00:14:49: 4 großen Bestsellern auch mal selber zu hören.

00:14:52: Interview hat den übrigens niemand anderes als Matze Hielscher von Hotel Matze, ist ja

00:14:57: einer der großen deutschen Podcasts und Matze sagte gleich zu Beginn, dass er eigentlich

00:15:04: angefangen hat zu Podcasten vor 7 Jahren, weil er Tim Ferriss so oft gehörte und Tim

00:15:10: Ferriss wiederum meinte, ja und als er angefangen hat vor 14 Jahren, hat ihm jeder gesagt,

00:15:15: er braucht eigentlich nicht mehr anfangen, das Thema ist durch, jeder hat ja schon ein

00:15:18: Podcast und jetzt bist du zu spät.

00:15:20: Lustigerweise gab das halt diese lustige Kaskade, dass man sagte vor 14 Jahren, hat man als Tim

00:15:26: Ferriss gesagt, er dann unglaublich erfolgreich wurde auch als Podcaster nach, dem er Blogger

00:15:30: war und 7 Jahre später hat Matze Hielscher angefangen, der jetzt eigentlich unglaublich

00:15:36: erfolgreich ist und Millionenhörer hat und jetzt saßen sie da halt in dieser Kaskade,

00:15:41: in dieser Reihe auf der Bühne und haben allen Zuschauerinnen und Zuhörern und Zuhörern

00:15:45: und uns halt eigentlich die Botschaft mitgegeben, es ist nie zu spät, wenn du was Richtiges machst

00:15:50: und da hat Tim Ferriss halt auch seine Botschaft untergebracht, die er eigentlich immer unterbrengt

00:15:55: und er sagt, er glaubt, wenn man das mit einer wahrhaftigen Energie macht, man ist an das

00:16:02: glaubt, was man macht mit der Werbe, mit der Energie und mit dem Enthusiasmus einer Sache,

00:16:09: die einen wirklich interessiert, dann kann das eigentlich nicht scheitern und manche

00:16:12: findet es nur ein kleines Publikum, aber Hauptsache es findet ein Publikum und es wächst

00:16:17: und er sagte, wenn man eigentlich von Anfang an, von allen gemocht wird, dann hat man was

00:16:21: falsch gemacht, dann hat man nicht die Nische gefunden und er war sich ziemlich sicher.

00:16:24: Als er eigentlich eine Nische gefunden hatte, als er anfing, ob es die jetzt noch gibt,

00:16:30: weil er sieht sich immer als den neugierigen Investor, als den neugierigen Suchenden, der

00:16:36: in was Neues reingeht, denn er liebt Sachen zum ersten Mal zu machen.

00:16:40: Gut, man muss jetzt auch nicht sein Thema wiederholen, aber grundsätzlich hatte er natürlich

00:16:45: etwas für sich gefunden, auch vielleicht nachher angehensweise, die sehr persönlich ist

00:16:50: und trotzdem sagen wir mal eine leichte Lernkurve für den Zuhörer und die Zuhörer bietet die

00:16:57: sicherlich gerade für den US-Markt auch erstmal ein Novum war.

00:17:01: Jetzt ist er auch schon zu den großen etablierten, er ist zudem auch ein früher Investor in

00:17:07: große Tech-Unternehmen wie Facebook und Shopify und Alibaba und ist von daher auch schon wahnsinnig

00:17:15: wohlhabend und sagte natürlich auf der Bühne auch den lockeren Satz, arbeiten müsste ich

00:17:20: ja eigentlich nicht mehr, ich müsste auch nicht hierhin kommen.

00:17:23: Ich mache das eigentlich als Dust for Fun.

00:17:25: Gut, Fun war sicherlich für ihn vor so einer großen Crowd zu sprechen, die Videos seht

00:17:29: ja auch bei mir, wenn ihr das sehen wollt, aber ja, den Fall ist er trotzdem eine schöne

00:17:36: ermunternde Rede gehabt und in diesem Gespräch kam eigentlich raus.

00:17:39: Das ist natürlich so ein bisschen der uhramerikanische Traum, die Rede von dem, ja wenn du nur hart

00:17:47: dran arbeitest und hart dran glaubst und authentisch bist, dann wirst du es schon irgendwann schaffen.

00:17:51: Ob das immer so der Fall ist, nun ja, das weiß man natürlich nicht, eine verzerrte

00:17:55: Wahrnehmung entsteht natürlich immer, wenn man nur erfolgreiche Leute auf so einer Messe

00:17:59: einlädt, die alle nacheinander von ihren Erfolgen erzählen und die immer natürlich die Geschichte

00:18:04: aus ihrer Perspektive erzählen können, wie erfolgreich es denn lief, indem man einfach

00:18:08: sich geglaubt hat, aber nun ja, es gibt ja auch genugten Beispiele, wo das eben nicht

00:18:13: so war.

00:18:14: Dennoch, Tim Ferriss, sehr, sehr begeisternd, toll in den Live zu erleben, auch ein guter

00:18:19: Speaker, sehr tiefes, echtes und authentisches Gespräch, die beiden, Marci Hildscher, hat

00:18:26: ihn auch wirklich gut interviewt und das ist wirklich lohnt, es wird heute mal rein.

00:18:30: Ja, und zu guter Letzt für mich, Rick Rubin, wer Rick Rubin nicht kennt, Rick Rubin ist

00:18:37: ein legendärer Musikproducer, der früh schon Hip-Hop gemacht hat, der dann die Rattler

00:18:41: Chili Peppers, den Sound erfundert, bei tausenden, bei tausenden bekannten Produktionen, die

00:18:48: jeder kennt, eigentlich den Sound und die Band geformt hat und immer wieder in Interviews

00:18:54: gefragt wird, was er denn eigentlich kann, weil er kann weder den Instrument spielen,

00:18:57: noch die Regler im Studio bedienen und er sagt immer nur, ja, aber ich habe einfach nur

00:19:02: die Möglichkeit, meinen Geschmack, was mir gefällt, deutlich zum Ausdruck zu bringen

00:19:07: und nach der Art zu handeln.

00:19:09: Also, schaut euch mal auf YouTube ein paar Videos an, wie er bandscoached quasi, hat

00:19:14: wirklich toller Art, Dinge so finden, er selber sieht aus wie ein Gugel, hat einen weißen

00:19:18: Rauschepart, hat eine Glatze und sitzt mit seinem dicken Bauch im Schneider, sitzt barf

00:19:23: Fuß auf der Bühne, hier jetzt also auch in Hamburg auf der OMR und gibt dem Interview

00:19:30: eine Rede und Antwort und das Schöne ist eigentlich, das denkt man ja immer nicht, dass

00:19:35: es ein Mensch ist, auch wenn er schon so was Buddhahaftes von der Erscheinung hat, der

00:19:40: also scheinbar ganz im Hier und Jetzt zu ruhen scheint und genau das auch zum Ausdruck

00:19:45: bringt.

00:19:46: Der sagt, er möchte ja mit der Natur leben, wohnt mit seiner Familie einfach in einem

00:19:52: schönen großen Haus, im Garten und Natur, er macht morgens mit der Sonne auf und geht

00:19:57: abends mit der Sonne schlafen und morgens trinkt er auch keinen Kaffee, sondern wacht

00:20:00: erstmal in Ruhe auf und geht aufs Spazieren und schaut sich um und lässt sich inspirieren.

00:20:05: Und die ganze Familie schläft doch in einem Rising-Bad und alle sind irgendwie extrem

00:20:10: entspannt und es klingt sowieso eine Mischung aus Hepitum.

00:20:13: Genau, schönen Kalifornien erleben sie natürlich auch und auch aus einem relativ spirituellen

00:20:21: Ansatz, denn er sagt immer, man kann den Dinge nicht erzwingen, man kann einfach nur

00:20:27: seine beste Sache machen, seine beste Kreativität, aber niemand weiß, ob es jemanden mag und

00:20:32: man sollte sich auch darum nicht kümmern, denn der Rest ist sozusagen up to the universe.

00:20:36: Er lässt sich auch an solche Fragen nicht ein, wen er denn mal gerne produzieren würde,

00:20:41: wen er als Künstler hört.

00:20:43: Das lässt sich gar nicht drauf an, er sagt, das lässt sich alles auf mich zukommen, diese

00:20:47: Entscheidung trifft immer ein höheres Sein und es kommt von alleine zu mir oder es kommt

00:20:52: nicht.

00:20:53: Und auf jeden Fall hat er natürlich diese ja guruhafte Entspannung auch natürlich wieder

00:21:00: aus dem Impetus des erfolgreichen Produzenten und jetzt auch Kreativitätstrainer, der so

00:21:05: vielen Leuten einfach versucht den Fokus auf die eigene Arbeit und die Kreativität zu lenken

00:21:11: und gleichzeitig die Ängste zu nehmen, die man zwangslaufig hat, wenn man etwas produziert

00:21:16: im eigenen Namen oder in einen eigenen Behänden oder was schreibt oder blockt oder wo immer

00:21:21: man herauskommt.

00:21:22: Und ja, das hatte natürlich, das war wahnsinnig inspirierend und die Crowd war total elektrisiert.

00:21:28: Alle wollten nach vorne, wollten in Bild mit ihr machen, dann die Bühne ran treten und es

00:21:33: war schon unglaublich eindruckend, wie in Hamburg in kurzen Hosen mit einem schlappen Mann

00:21:41: kam, sich in den Sessel, die Schuauszug, sich barfuß in dem Sessel, im Lotus Sitz, also

00:21:47: Schneider sitzen und sich den Fragen der Leute stellt.

00:21:52: Und auch schön ist, dass er, ja, trägt immer diese orange Brille und man dachte, was ist

00:21:58: da ein bisschen sein Markenzeichen, aber nein, er hat es erläutert.

00:22:01: Die orange Brille ist eigentlich, um das blaue Licht herauszufiltern, wer sich mal mit Schlafproblemen

00:22:06: oder anderen Dingen beschäftigt hat, weiß, dass blaues Licht ein Abendswach hält, also

00:22:13: man lange am Handy, am Monitor, am Fernseher ist und er möchte möglichst wenig blaues

00:22:18: Licht verblaues Licht, das künstliches Licht und wird von Maschinen und Monitoren imitiert

00:22:24: und im Gegensatz zum Sonnenlicht, was gerade natürlich in Kalifornien, wo er lebt, besonders

00:22:29: schön und golden und orange.

00:22:31: Ja, deswegen die orange Brille.

00:22:32: Die haben dann Maa, Brink Rubin auch schon da und unter der fränetischen Applaus verließ

00:22:37: er die Bühne natürlich Richtung Berlin.

00:22:40: Das war die nächste Stadt, die er sich angucken wollte.

00:22:42: Ja, und damit ist unsere kleine OMR Review schon zu Ende, wenn ihr noch nie da wart, also

00:22:48: und ihr vielleicht ein bisschen was damit zu tun habt mit der Branche, dann schaut euch

00:22:52: das mal an, das ist wahnsinnig aufregend.

00:22:54: Auch die vielen Masterclasses, in denen man was beigebracht bekommt, die sind alle im

00:22:58: Ticket enthalten.

00:22:59: Dazu hatte ich dieses Mal noch gar keine Gelegenheiten, aber nächstes Jahr freue ich mich

00:23:04: schon auf ein Wiedersehen mit den ganzen Kollegen.

00:23:07: Ja, und dann möchte ich es nochmal für euch alle sagen.

00:23:11: Wir haben jetzt noch so ein kleines Add-on von unserem Sponsor.

00:23:16: Also schaut mal in die Show Notes, da findet ihr mit dem Code "Socken wie diese" bekommt

00:23:21: ihr zu jeder Bestände ein paar Socken dazu.

00:23:23: Also freuen wir uns sehr über unseren Sponsor aus der Schweiz, der innovative Schuhe von

00:23:30: GNL Foodware aus der Schweiz.

00:23:32: Und so ihr Lieben, das war jetzt eine kleine Solo heute nur von mir.

00:23:36: Und nächste Woche geht es wieder weiter mit spannenden Gästen und Torn Talks.

00:23:41: Und für jetzt verabschiede ich mich.

00:23:43: Bis bald, ciao.

00:23:44: Tage wie diese.

00:23:47: Alex Bräucher fragt sich und seine Gäste, was eigentlich gerade los ist.

00:23:53: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.